Januar 2014

Lise-Meitner-Gymnasium darf weiter G9 anbieten

30.01.14 | Am 1. August 2014 wird das neue Schulgesetz in Kraft treten. Dann wird die Schullandschaft auch in Norderstedt noch einmal verändert. >>> Weiter...

Gisa Casties ist tot

29.01.14 | "Die kleine Frau mit der großen Persönlichkeit" nennt sie Gabriele David in einem Nachruf der "Ulzburger Nachrichten", und auch WHU-Politikerin Verena Grützbach stellt betroffen fest: "Sie wird eine ziemlich große Lücke in unserem Ort hinterlassen". Am 19. Januar ist Gisa Casties nach schwerer Krankheit gestorben.  >>> Weiter...

DIE LINKE: „Ein Zurück zum Nationalstaat ist keine Perspektive“

28.01.14 | Wenige Wochen vor dem Europa-Parteitag der Linken in Hamburg hat sich auch der Kreisverband Segeberg auf einer offenen Mitgliederversammlung am 25. Januar im Bürgerhaus Kaltenkirchen mit der Frage nach einer alternativen Strategie für Europa auseinandergesetzt. >>> Weiter...

Baum, Bendfeldt und ein "Bulle"

27.01.14 | Mögen die Wahlen beginnen. Nach WHU und Christdemokraten haben Ende letzter Woche nun auch SPD und BfB ihre Kandidatin für das Ulzburger Rathaus gekürt. Überraschungen gab es dabei keine - dafür sorgte eine dritte Kandidatur.  >>> Weiter...

Nimmt die Gewalt zu? Fakten und Mythen

26.01.14 | Zu einer Veranstaltung über die Entwicklung der Gewaltkriminialität in Deutschland und anderslautende Legenden, laden die schleswig-holsteinische Universitätsgesellschaft Kiel und ihr Referent Hans-Werner Prahl am Dienstag in den Norderstedter Festsaal am Falkenberg.  >>> Weiter...

Erfolg in "fremder Halle"

26.01.14 | Glatt mit 3:0 (25:15/25:9/25:21) fegten die Volleyballerinnen des SC Alstertal-Langenhorn am Samstag ihre Gäste von der VG WiWa Hamburg aus der Halle. Doch trotz sportlicher Erfolge dürfte die 3.Liga für das Team von Stefan Schubot ein Traum bleiben.  >>> Weiter...

SPD in Norderstedt Mitglieder-Krösus

25.01.14 | Zumindest im Stadtgebiet Norderstedt ist die (Mitglieder-)Welt der SPD noch in Ordnung: 360 Anhänger kann die "alte Dame" hier aufweisen, deutlich mehr als die Konkurrenz. Die "Norderstedter Zeitung" hatte alle Parteien und die WIN um Zahlen gebeten.  >>> Weiter...

Keine Sozialwohnungen am Schmuggelstieg

24.01.14 | "Sind Stadtvertretungsbeschlüsse Auslegungssache?" Nicht nur Grünen-Fraktionschef Detlev Grube fragt sich nach dem "Nein" zum sozialen Wohnungsbau am Schmuggelstieg, wie ernst es die bürgerlichen Parteien mit der Wohnungsnot nehmen.  >>> Weiter...

CDU für Bendfeldt

23.01.14 | Der Zweikampf ist eröffnet: Wenige Tage, nachdem die WHU sich für Doris Baum als Kandidatin für die Wahl zur neuen Bürgermeisterin Henstedt-Ulzburgs ausgesprochen hat, schickt die CDU Susanne Bendfeldt (53) ins Rennen. Ihrer Schill-Vergangenheit wird offenbar kaum Bedeutung beigemessen.  >>> Weiter...

Henstedt-Ulzburg: Anti-Fracking-Resolution verabschiedet

23.01.14 | Mit den Stimmen von WHU, SPD und Teilen der BfB-Fraktion hat die Henstedt-Ulzburger Gemeindevertretung eine Anti-Fracking-Resolution verabschiedet. >>> Weiter... [ 2 Kommentare ]

Technische Probleme

22.01.14 | Kaum haben wir vermeldet, dass das Norderstedter Ratsinformationssystem wegen Wartungsarbeiten ausfällt, schon ist auch das Infoarchiv nicht mehr erreichbar. Grund für unser mehrstündiges Abtauchen waren Serverprobleme ...  >>> Weiter...

Ratsinformationssystem derzeit nicht verfügbar

21.01.14 | Das Ratsinformationssystem steht den Norderstedter EinwohnerInnen derzeit nicht zur Verfügung, da es wegen Wartungsarbeiten gesperrt ist.  >>> Weiter...

Pleite beim Schlusslicht

19.01.14 | Diese Niederlage kam unerwartet: Gleich mit fünf Toren Differenz haben die Drittliga-Handballer des SV Henstedt-Ulzburg ihr Auswärtsspiel beim Tabellenletzten MTV Altlandsberg verloren. Glück im Unglück: Auch Verfolger HF Springe verlor überraschend in Kiel.  >>> Weiter...

OB Grote übernimmt den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft kommunaler Landesverbände

16.01.14 | Der Norderstedter Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände des Landes Schleswig-Holstein übernommen. >>> Weiter... [ 2 Kommentare ]

Zwei Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt in HU

15.01.14 | Aus dem Wunsch aller in der Gemeindevertretung vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, einen gemeinsamen Kandidaten oder eine gemeinsame Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Henstedt-Ulzburg vorzuschlagen, ist nichts geworden. >>> Weiter... [ 2 Kommentare ]

Zwei Konzerte am Samstag

14.01.14 | Gleich zwei Konzerte laden am Samstag in Norderstedt zum Tanz: Im Music Star am Harksheider Markt gastiert die Schwedin Christine Owman mit Band, im Sozialen Zentrum (SZ) spielen gleich drei Bands - Fluten, von Deck und ganz spontan noch Arctic Shore.  >>> Weiter...

Konjetzny - Ein Nazi als Namensgeber?

13.01.14 | In Langenhorn ist eine Straße nach dem ehemaligen Direktor der Chirurgischen Klinik des UKE benannt. Doch Prof. Dr. Georg Ernst Konjetzny war nicht nur seit 1937 Mitglied der NSDAP, sondern gehörte auch seit Oktober 1933 der SA an.  >>> Weiter...

Todesfelde begeistert beim SHFV-Hallenmasters

12.01.14 | 1.016 EinwohnerInnen hatte der Ort Todesfelde Ende 2012. Nicht weniger als 800 Fans begleiteten den SV Todesfelde jetzt zum Schleswig-Holsteinischen Hallenmasters nach Kiel.  >>> Weiter...

Radstreifen am Ochsenzoll

11.01.14 | Während Norderstedt weiter über den Radverkehr am Knoten Ochsenzoll streitet, macht Hamburg auf dem angrenzenden Abschnitt der Langenhorner Chaussee Nägel mit Köpfe: Die Straße soll teilweise ausgebaut, der Radverkehr auf die Fahrbahn verlagert werden.  >>> Weiter...

Weltladen: Dank für großartige Solidarität

09.01.14 | Der Norderstedter Weltladen in der Rathausalle hatte vor wenigen Wochen zu Spenden für die Taifunopfer auf der Insel Panay (Philippinen) aufgerufen.  >>> Weiter...

Wounhungsunternehmen wollen in bezahlbare Wohnqualität investieren

07.01.14 | Die 71 Mitgliedsunternehmen des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. (VNW) in Schleswig-Holstein wollen in 2014 rund 260 Millionen Euro investieren. >>> Weiter...

Hamburger Polizei zieht blank

05.01.14 | Die Hamburger Polizei hat ein "Gefahrengebiet" ausgerufen. Mal wieder. Was das genau ist, weiß sie vermutlich selber nicht, aber hektische Betriebsamkeit macht sich eben gut angesichts autonomer Militanz. Was das mit Norderstedt zu tun hat? Wahlweise nichts oder eine ganze Menge.  >>> Weiter... [ 3 Kommentare ]

Weniger "Heimat", mehr "Markt"

03.01.14 | Der Umbau der spärlichen Norderstedter Medienlandschaft nimmt Fahrt auf: Nachdem 2011 der Heimatspiegel und im März 2013 auch die KF-Mediengruppe samt ihrer Anzeigenblättchen von der Flensburger medien holding: nord geschluckt wurden, folgt jetzt die erste "Fusion": Aus "Heimatspiegel Extra" und "Sonntags-Anzeiger" wird ab heute "Markt Extra".  >>> Weiter... [ 3 Kommentare ]

Januar 2014