Februar 2014

Trauer um Joachim Murmann

28.02.14 | Die Norderstedter Kommunalpolitik trauert um Joachim Murmann. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb der CDU-Sozialpolitiker bereits am 19. Februar nach schwerer Krankheit. Er wurde 66 Jahre alt.  >>> Weiter...

Max Bahr Langenhorn: Übernahme gesichert

26.02.14 | Die Abwicklung der insolventen Baumarkkette Max Bahr ist weitgehend abgeschlossen. Von den insgesamt 78 Filialen wurden bisher 62 von Käufern übernommen.  >>> Weiter...

HU: Bürgermeisterwahl testweise entschieden

25.02.14 | Vor Tagen wurde der eigentliche Wahl“kampf“ um eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister für Henstedt-Ulzburg noch als relativ langweilig abgetan.  >>> Weiter...

Große Diäten-Koalition

23.02.14 | Gut 8.000 Euro Gehalt, dazu eine excellente Alterssicherung und dann die Aussicht auf eine weitere, kräftige Gehaltserhöhung - wer würde da schon "Nein" sagen. Franz Thönnes (SPD) und Gero Storjohann (CDU) jedenfalls nicht.  >>> Weiter...

Streit um LKW´s auf dem Rhen

21.02.14 | Die Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg (WHU) will den Ortsteil Rhen vom LKW-Verkehr entlasten. Das hat Fraktionschefin Karin Honerlah mit Blick auf ein aktuelles Lärmgutachten erklärt. Die verwaltungsseitigen Schlüsse daraus beurteilt die WHU kritisch.  >>> Weiter...

Kreis: Unterkunft für Asylsuchende wird endlich saniert

20.02.14 | Der von der Kreisverwaltung befürchtete andauernde Stillstand bei der Renovierung der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in Schackendorf ist beendet.  >>> Weiter...

Benefiz-Konzert im Music Star

19.02.14 | Mit Unterstützung der Cover-Band Scruffy Wig und dem Hang & Bass Project treten am Samstag gleich zwei Gruppen im Music Star auf, um ein Kinderhilfsprojekt in Bangladesch zu unterstützen.  >>> Weiter...

Wieder zwei Tote auf Schleswig-Holstein-Straße

19.02.14 | Am frühen Morgen des 19.02.2014 kam es auf der Schleswig-Holstein-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall.  >>> Weiter...

"Leidtragende sind die östlichen Anwohner"

16.02.14 | Mit heftigem Protest reagiert Stadtentwicklungspolitiker Jürgen Lange (SPD) auf Pläne des Investors "Matrix", die Süderweiterung des Herold-Centers in voller Höhe bis kurz vor die angrenzende Wohnbebauung zu ziehen. Ursprünglich beschlossen war etwas anderes.  >>> Weiter...

Asylverfahren: Landrätin stellt sich UnterstützerInnen

14.02.14 | Über 100 UnterstützerInnen versammelten sich gestern vor der Kreisverwaltung um gegen die Abschiebung der Familie Hakopjan aus Nahe zu demonstrieren.  >>> Weiter...

Eltern fordern: Eine Oberstufe für die Marschweg-Schule

12.02.14 | Soll die Gemeinschaftsschule am Marschweg eine Oberstufe bekommen? Viele Kaltenkirchener Eltern fordern das und haben jetzt eine Unterschriftenaktion gestartet.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Storjohann: In Fahrradinfrastruktur investieren

05.02.14 | Gero Storjohann, für die CDU im Wahlkreis Segeberg-Stormarn Nord direkt in den Bundestag gewählt, spricht sich „für eine wirksame Radverkehrsförderung durch die Kommunen" aus. >>> Weiter...

SPD: Sozialer Wohnungsbau auch in Henstedt-Ulzburg

04.02.14 | Die SPD-Fraktion in Henstedt-Ulzburg will im zuständigen Fachausschuss die Berücksichtigung von gefördertem Wohnraum bei zukünftigen Bebauungsplänen beantragen.  >>> Weiter...

Großverein in Turbulenzen

03.02.14 | Krach beim zweitgrößten Sportverein Schleswig-Holsteins: Nach monatelangen Querelen ist die hauptamtliche Vorsitzende des SV Henstedt-Ulzburg (SVHU) am Freitag von ihrem Posten zurückgetreten.  >>> Weiter...

Kaldewey unterliegt

02.02.14 | Der ehemalige Sprecher der Segeberger GRÜNEN, Jürgen Kaldewey, ist mit seinem Versuch gescheitert, die Kandidatenkür seiner Partei zur Kommunalwahl 2013 anzufechten. Das Verwaltungsgericht Schleswig wies die Klage aus formalen und inhaltlichen Gründen zurück.  >>> Weiter... [ 2 Kommentare ]

Februar 2014