April 2014

Niemand hat die Absicht, eine Straße umzubenennen

30.04.14 | Wer den ganzen Wirbel verursacht hat, wird sich wohl nicht mehr klären lassen: Mit mehr als 1000 Protestunterschriften wenden sich Anwohner des südlichen Kohfurth gegen die Umbenennung ihres Straßenabschnittes in "Berliner Allee". Derweil beschuldigen sich Kommunalpolitik und Stadtverwaltung gegenseitig, Ideengeber der Namensposse zu sein.  >>> Weiter...

Friedrichsgabe gewinnt kleines Fußball-Derby

27.04.14 | Am viertletzten Spieltag der Hamburger Kreisliga 6 standen sich mit Tabellenführer TuRa Harksheide II und dem SV Friedrichsgabe zwei Clubs gegenüber, die nicht nur ihre Heimatstadt "Norderstedt" gemein haben. Doch statt Fußball sahen die Fans am Sonntag eine Art "Zickenkrieg": Nach sechs roten und gelb-roten Karten geriet das Spiel am Ende zur Farce.  >>> Weiter...

„Die Perspektivlosigkeit ist erschreckend“

23.04.14 | Im Sachbericht des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein wird festgestellt, dass die Anzahl der aufgenommenen obdachlosen Personen in der Notunterkunft am Langenharmer Weg im Jahr 2013 angestiegen ist. >>> Weiter...

Kleines Stalking unter Parteifreunden

22.04.14 | Weil sie Bürgermeister Klaus Paasch nachweisen wollten, dass er gar nicht im Ort wohnt, überwachten führende Mitglieder der CDU im schleswig-holsteinischen Tangstedt (Kreis Stormarn) über Monate die Lebensgewohnheiten ihres Verwaltungschefs. Skurril: Paasch ist ebenfalls Christdemokrat, die Bespitzelung der Höhepunkt einer parteiinternen Fehde. >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Gymnasium Bad Segeberg: Presse bei Resolutionsübergabe nicht zugelassen

15.04.14 | Eltern- und Schülervertreter des Städtischen Gymnasium Bad Segeberg wollten Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende während eines Arbeitsbesuchs in der Schule in Anwesenheit der Presse eine Resolution gegen den Abbau von Lehrerstellen übergeben.  >>> Weiter...

Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Segeberger Landrätin?

15.04.14 | Nach Meldungen des NDR und der Lübecker Nachrichten erwägt der Flüchtlingsbeauftrage Schleswig-Holsteins, Stefan Schmidt, eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Segebergs Landrätin Jutta Hartwieg. >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Pfadfinder auf den Barrikaden

14.04.14 | Weil ihr Pfadfinderheim am Falkenberg dem Neubau einer Schul-Mensa weichen soll, begaben sich die Stämme "Albis", "Camelot", "Taragona", "Hag Nocturis" und "Hag Arboris" am Donnerstag auf den "Kriegspfad", protestierten während der jüngsten Sitzung des Norderstedter Jugendhilfeausschusses im Plenarsaal des Rathauses.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Sellhorn trifft - Tatsis sichert

13.04.14 | Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf feierten am Sonntag die Oberliga-Fußballer des SC Alstertal-Langenhorn. Dank einer engagierten Abwehrleistung behielt das Team von Trainer Nico Peters gegen den favorisierten VfL Pinneberg mit 1:0 die Oberhand.  >>> Weiter...

TuRa-Frauen: Niederlage im Spitzenspiel

12.04.14 | Nach 90 Minuten packendem Fußball im Kreisliga-Spitzenspiel zwischen den U23-Teams von Barmbek-Uhlenhorst und TuRa Harksheide waren sich die gut 60 Zuschauer einig: Das was sie soeben gesehen hatten, war gehobenes Verbandsliga-Niveau.  >>> Weiter...

Was hat Fracking mit Freihandelsabkommen zu tun?

10.04.14 | Die Landesregierung lehnt es ab und immer mehr Kommunen verabschieden Resolutionen gegen das Fracking. Alle sind sich einig, dass das nationale Bergrecht geändert werden müsste, um dauerhaft vor den Folgen der fragwürdigen Erdöl- und Gasgewinnung geschützt zu bleiben. >>> Weiter...

Masern im Kreis Segeberg

09.04.14 | Im Kreis Segeberg sind die Masern ausgebrochen. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, sind am Wochenende drei Fälle bekannt geworden, die betroffenen Männer werden seitdem in den Segeberger Kliniken behandelt.  >>> Weiter...

Familie Hakopjan darf bleiben!

09.04.14 | Auf der facebook-Unterstützerseite war es heute Mittag zuerst zu lesen: „Bleiberecht für die Familie Hakopjan“. Heute wies Innenminister Andreas Breitner (SPD) nach übereinstimmenden Medienberichten die Ausländerbehörde des Kreises Segeberg an, den drei minderjährigen Söhnen Aufenthaltsrechte zu geben.  >>> Weiter...

Alle Norderstedter Kitas mit Gütesiegel ausgezeichnet

09.04.14 | Externe Fachleute haben der Stadt Norderstedt einen hohen pädagogischen Standard bei der Kinderbetreuung in den städtischen Einrichtungen bescheinigt. >>> Weiter...

Glashütte: Derby-Sieg gegen Wellingsbüttel

06.04.14 | Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt hat der Glashütter SV am Samstag in der Fußball-Bezirksliga-Nord getan. Vor heimischem Publikum gewann die Roggensack-Elf das Derby gegen den TSC Wellingsbüttel deutlich mit 6:2.  >>> Weiter...

Wichert: Gericht verhängt Quasi-Baustopp

02.04.14 | Das Verwaltungsgericht Hamburg hat am 11.3.2014 die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs von Anwohnern im Stockflethweg gegen den Neubau des Wichert-Großbauprojekts angeordnet. >>> Weiter...

100 Sattelzüge ...

01.04.14 | ... voller Ware und 25 Kilometer Kabel. Das sind die Eckdaten des "Saturn"-Marktes auf dem Dach des Karstadt-Gebäudes im Herold-Center. Am Donnerstag wird der Elektronik-Fachmarkt eröffnet.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

April 2014