Die Norderstedt-Kurzmeldungen

SVHU-Handball: Bundesliga-Aufstieg in letzter Minute

Henstedt-Ulzburg ist zweitklassig!

20.05.12 | Daran geglaubt hatte am Ende kaum mehr jemand: Weil der bisherige Spitzenreiter zeitgleich zu Hause 28:30 gegen Tarp/Wanderup verlor, erkämpften sich die Handball-Männer des SV Henstedt-Ulzburg gestern mit einem 35:24-Sieg beim TS Großburgwedel den Meistertitel der 3. Liga - und machten damit am letzten Spieltag den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt.  >>> Weiter...

Stellvertretender Bürgermeister Elleraus unter Verdacht

Dose unter Feuer

19.05.12 | Schwere Vorwürfe gegen den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Ellerau, Joachim Hans Dose: Nach einem Bericht der Norderstedter Zeitung (NZ) hat der Vorsitzende des Vereins Wir für Ellerau, der auch Fraktionsmitglied der Wählergemeinschaft Aktives Ellerau und Kreistagsabgeordneter ist, Hausverbot in einer örtlichen Bäckerei - wegen Belästigung einer Verkäuferin.  >>> Weiter...

Nur 15 Anmeldungen für das Schuljahr

Regionalschule Garstedt weiter in Bedrängnis

18.05.12 | Die Regionalschule Garstedt steht weiterhin auf der Kippe: Gerade einmal 15 SchülerInnen wurden von ihren Eltern für das kommende Schuljahr angemeldet, dazu kommen zehn sogenannte "Rückläufer" - also Kinder, die eigentlich auf andere Schulen wollten, dort aber keinen Platz mehr fanden.  >>> Weiter...

Erfolgreiche Lobbyarbeit?

Stadtpark für Messe teilweise gesperrt

15.05.12 | Der Stadtpark Norderstedt, von der Stadtpark Norderstedt GmbH auch „Der Park der Möglichkeiten“ genannt, bietet am kommenden Wochenende eine weitere Möglichkeit: Besuch nur gegen Bares! >>> Weiter... [ 3 Kommentare ]

Weiter Solidarität mit dem Hotel am Kalkberg

"Stay HaK"

14.05.12 | Mit Hilfe des "Freiraumplenums Schleswig-Holstein" und Angehöriger verschiedener alternativer Zentren im Land, haben AktivistInnen des alternativen Jugendzentrums Hotel am Kalkberg (HaK) in Bad Segeberg eine landesweite Solidaritätskampagne zum Erhalt des Projektes gestartet.  >>> Weiter...

Ausländerbehörde künftig "humaner"?

Bornhöft muss gehen

14.05.12 | Ein "Aufatmen" geht durch den humanitär gesinnten Teil der Hansestadt: Nach 20 Jahren meist kompromissloser Härte gegen MigrantInnen und Flüchtlinge wird Ralph Bornhöft (SPD) als Leiter der Ausländerbehörde abgelöst. Während der Hardliner nun ab Juli oder August im Amt für innere Verwaltung und Planung geparkt wird, soll sein Ex-Job öffentlich ausgeschrieben werden.  >>> Weiter...

Kampagne "Jede Stimme zählt"

Nichtdeutsche wählen SPD und CDU

13.05.12 | Vom 16. bis 22. April waren in Kiel über 18.000 Menschen ohne deutschen Pass aufgerufen, sich symbolisch an den Landtagswahlen zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Unter dem Motto "Jede Stimme zählt" wählten die Betroffenen überdurchschnittlich "links", vor allem aber die "Volksparteien".  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Ergebnis der Landtagswahl mit Licht und Schatten

Sozis fordern "geordnete Bildungspolitik"

12.05.12 | Nach dem aus sozialdemokratischer Sicht eher durchwachsenen Wahlausgang am vergangenen Sonntag hat sich der Kreisvorstand der Segeberger SPD dafür ausgesprochen, die Bildungspolitik des Landes als ersten Schwerpunkt einer sozialdemokratisch geführten Landesregierung anzugehen.  >>> Weiter...

Gabriele Heyer in der ZDF-Doku "Auf verlorenem Posten"

"... dass ich Liberalin bin"

Gabriele Heyer und Marlies Krogmann im ZDF-Film "Auf verlorenem Posten"

12.05.12 | Einen ganz speziellen Einblick in das Leben von WahlkämpferInnen an der Basis bot gestern Abend der Sender ZDFInfo mit seinem Dokumentarfilm "Auf verlorenem Posten". Die Kamerateams begleiteten unter anderem FDP-Landtagskandidatin Gabriele Heyer auf ihrer "Ochsentour" durch Norderstedt.

 >>> Weiter...

IG Metall verschärft Gangart im Tarifkonflikt

Tausende Metaller im Warnstreik

11.05.12 | Mehr als 30.000 Beschäftigte haben sich am gestrigen "Küstenaktionstag" der IG Metall Küste beteiligt, um den Druck im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie zu erhöhen, darunter mehrere Hundert Beschäftigte des Norderstedter Jungheinrich-Werkes. Die Gewerkschaft fordert neben 6,5% mehr Lohn und Gehalt die unbefristete Übernahme der Auszubildenden und mehr Mitbestimmung beim Einsatz von LeiharbeiterInnen.  >>> Weiter...

Syndicate content