April 2015

Nachtragshaushalt beschlossen

30.04.15 | Mit großer Mehrheit hat die Norderstedter Stadtvertretung am Dienstag einen 15 Millionen Euro schweren Nachtragshaushalt beschlossen, der vor allem die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen sicherstellt. Nur die FDP stimmte dagegen - der Gewerbesteuer wegen.  >>> Weiter...

Digitale Stadtkarte zur Radwegverbesserung gefordert

30.04.15 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen auf der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr „eine Internetseite für BürgerInnen der Stadt zu erstellen, die Missstände und Verbesserungsvorschläge auf den Radwegen Norderstedts dokumentiert.“  >>> Weiter...

Norderstedt: Bandwettbewerb „Nordersound“ geht in nächste Runde

29.04.15 | Am Freitag, 8. Mai schicken der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Norderstedt und die „Musikschule Norderstedt“ ihren Musikwettbewerb „Nordersound“ in die dritte Runde.  >>> Weiter...

Stromtrassen: WHU sieht Befürchtungen bestätigt

28.04.15 | Der Ausgang der ersten Ergebniskonferenz für die Ostküstenleitung ist für die WHU enttäuschend verlaufen.  >>> Weiter...

CDU: Einsatz gegen Lehrermangel

27.04.15 | Mit einer Unterschriftenaktion wollen Norderstedter Eltern auf den Lehrermangel an den allgemeinbildenden Schulen aufmerksam machen. Die Norderstedter CDU-Fraktion unterstützt die Elterninitiative, vergisst aber gerne, dass vor allem unter Schwarz-Gelb Lehrerstellen gestrichen wurden.  >>> Weiter...

Neue Straßennamen in Langenhorn?

22.04.15 | Der Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel hat ein Verfahren zur Umbenennung zweier nach Nazis benannter Straßen eröffnet. Den Stein ins Rollen gebracht hatte Grünen-Politiker Michael Werner-Boelz.  >>> Weiter...

Initiative Stockflethweg im Vorwärtsgang

22.04.15 | Die Diskussion über die Neugestaltung der Kreuzung Langenhorner Chaussee/Stockflethweg geht in eine neue Runde. Die Bezirksversammlung folgt dem Bürgerbegehren "Für den Erhalt von geschützten Bäumen und ein alternative Verkehrskonzept am Ochsenzoll".  >>> Weiter...

Flüchtlinge: Stadt informiert über Planungen in Harksheide

21.04.15 | Die ersten Asylsuchenden und Flüchtlinge werden noch im April in die umgebauten Räume der bisherigen Gemeinschaftsschule Harksheide (Fadens Tannen) einziehen.  >>> Weiter...

"Beihilfe zum Tod tausender Menschen"

21.04.15 | Der Tod von über 1.000 Flüchtlingen im Mittelmeer sorgt auch in Schleswig-Holstein für Entsetzen. Der Flüchtlingsrat in Kiel wirft der europäischen Politik "Versagen" vor.  >>> Weiter...

Begrenzte Badefreuden

18.04.15 | Die Temperaturen steigen, die Freibadsaison steht unmittelbar bevor, doch in Itzstedt werden die Badefreuden mit gemischten Gefühlen gesehen: Weil der dortige See als belastet gilt, wurde die Zahl der Gäste nun vom Amtsausschuss begrenzt. Ein bisschen.  >>> Weiter...

Bürgerbegehren zum Verkehrskonzept Ochsenzoll

13.04.15 | Die Initiative Stockfletweg hat ein Bürgerbegehren für ein alternatives Verkehrskonzept rund um den "Auto Wichert"-Neubau an der Langenhorner Chaussee durchgesetzt. >>> Weiter...

Land und Initiative gegen Fracking-Gesetz

07.04.15 | Umweltminister Robert Habeck und die Initiative Frackinfreies Auenland sind sich einig: Mit dem Fracking-Gesetzentwurf des Bundes wird Fracking nicht flächendeckend verhindert.  >>> Weiter...

(K)eine Oberstufe für die Olzeborchschule

07.04.15 | Der Streit um die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe in der Henstedt-Ulzburger Olzeburchschule geht weiter: Einen entsprechenden Vorstoß der SPD-Fraktion lehnten die übrigen Fraktionen ab.  >>> Weiter...

Norderstedter Tafel: Zusätzlicher Ausgabetag

05.04.15 | Weil die Zahl der Bedürftigen steigt, bietet die Norderstedter Tafel seit kurzem drei statt der bislang zwei Ausgabetage an. Inzwischen werden wöchentlich rund 350 Menschen mit Nahrungsmitteln versorgt.  >>> Weiter...

Schwund am Ochsenzoll

03.04.15 | Der Vorgang ist banal, hat aber Symbolkraft: Auf Drängen des ADFC musste die Norderstedter Stadtverwaltung am Knoten Ochsenzoll Verkehrsschilder abbauen, die zwei Zebrastreifen als gemischten Geh- und Radweg auswiesen. Damit ist jetzt auch offiziell klar: Es gibt am Kreisel keinerlei Fahrrad-Querung.  >>> Weiter...

Bessere Betreuung für Flüchtlinge und Asylbewerber

01.04.15 | In der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses haben sich die Fraktionen von SPD und DIE LINKE mit einem Dringlichkeitsantrag zur Verbesserung der Situation von Flüchtlingen und Asylbewerbern durchsetzen können.  >>> Weiter...

April 2015