November 2014

Grüne fordern nachhaltige Baustandards für Schulzentrum

27.11.14 | Wenn schon neu bauen, dann richtig: Die GRÜNEN beantragen im Ausschuss für Schule und Sport den zu erwartenden Neubau des Schulzentrums-Süd sowohl in der schon standardisierten Passivbauweise als auch die Bauweise als Plusenergiehaus zu planen.  >>> Weiter...

40 Stunden allein gelassen

25.11.14 | Am Donnerstag vergangener Woche musste in Bad Segeberg ein von seiner Mutter allein in der Wohnung zurückgelassenes Kleinkind von Polizei und Feuerwehr gerettet werden. Das hat jetzt die Kreisverwaltung bekannt gegeben. Das Kind litt bereits unter Flüssigkeitsmangel, war offenbar 40 Stunden ohne Nahrung, Versorgung und Betreuung.  >>> Weiter...

Musikschule: Entfristung für Ermäßigung beantragt

20.11.14 | Seit dem Schuljahr 2010/2011 der Musikschule Norderstedt wird jugendlichen SozialpassinhaberInnen die Möglichkeit geboten, Musikschulunterricht und die Instrumentenmiete zu ermäßigten Entgelten in Anspruch zu nehmen.  >>> Weiter...

Rathje-Hoffmann und Bernstein weiter "Spitze"

19.11.14 | Erfolg für die Segeberger CDU: Bei den Wahlen zum Landesvorstand der Partei, ist der Wahlstedter Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein mit 76,3 Prozent im Amt bestätigt worden. Katja Rathje-Hoffmann fuhr mit 72,4 Prozent ein ähnlich gutes Ergebnis ein.  >>> Weiter...

Wichert-Welt: Piraten gegen "Kahlschlag"

18.11.14 | Im Rahmen des Bauvorhabens „Wichert-Welt“ an der Langenhorner Chaussee und den damit verbundenen baulichen Veränderungen des Kreuzungsbereichs Stockflethweg sollen wesentlich mehr Bäume gefällt werden, als noch Ende 2013 vorgesehen.  >>> Weiter...

"Hamburgs NS-Erbe im Straßenraum aufarbeiten!"

17.11.14 | Mit einem einstimmigen Beschluss hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord am Donnerstag den Hamburger Senat beauftragt, einen generellen Umgang mit NS-Straßennamen zu konzipieren. SPD und GRÜNE hatten dies angemahnt, auch weil in Langenhorn weiterhin zwei Straßen nach NS-Größen benannt sind.  >>> Weiter...

Opernball wird zum Erfolg erklärt

13.11.14 | Nach Angaben von Rajas Thiele, Geschäftsführer der Mehrzwecksäle Norderstedt  GmbH (MeNo), wurde mit dem Opernball, „dank ausverkauftem Haus und Werbeeinnahmen“, unter dem Strich ein Gewinn von mehr als 12.000 Euro erzielt.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

"alleineinboot" erhält Bürgerpreis

12.11.14 | Die Initiative alleineinboot aus Bad Segeberg ist mit dem Deutschen Bürgerpreis der Kategorie "U 21" ausgezeichnet worden. Die jugendlichen Mitglieder der Gruppe setzen sich aktiv für Flüchtlinge, Asylbewerber und den interkulturellen Austausch ein.  >>> Weiter...

Weber bleibt SPD-Chef

07.11.14 | Unter den Augen ihres Landesvorsitzenden Ralf Stegner ist die Segeberger SPD am vergangenen Wochenende zu einem Kreisparteitag zusammengekommen. Rund 100 Delegierte bestätigten Stefan Weber als Kreisvorsitzenden und sprachen sich vehement gegen die "Risikotechnologie Fracking" aus.  >>> Weiter...

Entwurf für Baumschutzsatzung fertig

05.11.14 | Im Juni 2014 wurde die Verwaltung der Stadt Norderstedt durch einen Beschluss der Stadtvertretung beauftragt, einen Entwurf einer Baumschutzsatzung zu erarbeiten. Dieser auf der heutigen Rechtslage beruhende Entwurf liegt nun vor.  >>> Weiter... [ 2 Kommentare ]

Kreistag: Pirat macht sich klar zum Ändern

04.11.14 | Thomas Wilken verlässt die Zwei-Mann-Kreistagsfraktion der Piraten, nimmt sein Mandat mit, wechselt zu den Neuen Liberalen und bildet eine Fraktionsgemeinschaft mit der Piratenpartei.  >>> Weiter...

Mit Narzissen gegen das Vergessen

04.11.14 | Eine besondere Form des Erinnerns will die Jüdische Gemeinde Segeberg am diesjährigen 9. November zelebrieren: Mit der Anpflanzung von 400 Narzissen beteiligt man sich am daffodilproject zum Gedenken an die ermordeten jüdischen Kinder. In Norderstedt wird der NS-Opfer mit Aktionen am Gedenkstein des KZ Wittmoor und auf dem Rathausmarkt gedacht.  >>> Weiter...

November 2014