September 2014

Hamburgs FDP gespalten

29.09.14 | Die Spaltung der Hamburger FDP ist perfekt. Rund 120 ehemalige Parteigänger und Mitglieder anderer Parteien haben am Sonntag in Hamburg-Wilhelmsburg die Neuen Liberalen gegründet.  >>> Weiter...

Kaserne in Boostedt soll für Flüchtlinge genutzt werden

23.09.14 | Das Bundesverteidigungsministerium hat dem Land Schleswig-Holstein die Zusage gegeben, einen Teil der Rantzau-Kaserne in Boostedt (Kreis Segeberg) als zusätzliche Landesunterkunft für die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen nutzen zu können.  >>> Weiter...

Auch 2015 Kostenübernahme für Verhütungsmittel

23.09.14 | Für Personen mit geringem Einkommen werden auch im Jahr 2015 die Kosten für Verhütungsmittel übernommen.  >>> Weiter...

KBA wird Konzerntochter

22.09.14 | Vor 29 Jahren gründete Michael Vollmer den Krankentransporte, Behinderten- und Altenhilfe e.V. (KBA), jetzt zieht er sich aus dem Unternehmen zurück: Der KBA wird künftig eng mit dem Hamburger Rettungsdienst G.A.R.D. kooperieren.  >>> Weiter...

Mit dem Rad zum Einkauf ...

19.09.14 | Wie lassen sich Einkäufe auf dem Fahrrad transportieren? Mit einem Stand im Herold-Center zeigt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) interessierten NorderstedterInnen, wie es geht ...  >>> Weiter...

Dem Frauenhaus fehlen noch 75.000 Euro

17.09.14 | Der erste Spatenstich für das neue Frauenhaus in Norderstedt steht kurz bevor, doch noch fehlen zur vollständigen Finanzierung 75.000 Euro.  >>> Weiter...

Norderstedt: Pilotprojekt zur Mobilitätsberatung

16.09.14 | Im Rahmen eines Pilotprojekts soll allen Menschen, die neu nach Norderstedt ziehen oder innerhalb der Stadt umziehen, sowie SeniorInnen im Alter zwischen 60 und 70 Jahren eine persönliche Mobilitätsberatung angeboten werden.  >>> Weiter...

Frackingverbot: Habeck braucht Kommunen und Bürgerinitiativen

15.09.14 | Im Dezember 2012 initiierte der schleswig-holsteinischen Umweltminister Robert Habeck (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) eine Bundesratsinitiative gegen das Fracking. Dort wurde das Thema jetzt vertagt.  >>> Weiter...

Storjohann: Erneutes Bekenntnis zum Radverkehr

10.09.14 | Ortsverbands-Chef Michael Meschede stand nicht zur Wahl, gleich fünf Vorstände aber wählte die CDU Henstedt-Ulzburg vergangene Woche im Rahmen einer Jahreshauptversammlung neu oder bestätigte sie im Amt. Am Rande der Wahlen sprach sich Gero Storjohann erneut für den Ausbau der Fahrradinfrastruktur aus.  >>> Weiter...

Interkulturelle Wochen in Norderstedt

10.09.14 | Die am 18. September beginnenden Interkulturellen Wochen stehen diesmal unter dem Motto „Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern“.  >>> Weiter...

"Die Skepsis bleibt!"

09.09.14 | "Hilfe ist notwendig, aber Skepsis bleibt!" Unter diesem Tenor diskutierte der SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes auf einer Veranstaltung am Donnerstag in Kayhude die Waffenlieferungen der Bundesregierung in den Nordirak.  >>> Weiter...

Ver.di: Mindestlohn ohne Ausnahmen, ohne Schlupflöcher

04.09.14 | Heute machten Mitglieder vom ver.di Bezirk Südholstein während ihrer „Mindestlohntour“ auf dem Norderstedter Rathausmarkt halt.  >>> Weiter...

Tödlicher Arbeitsunfall

02.09.14 | Dramatischer Zwischenfall im Ulzburger Kirchweg: Bei der Demontage eines Baukrans ist am Dienstagmorgen das Haupthalteseil gerissen. Der Ausleger des Krans stürzte zu Boden und erschlug einen 50jährigen Handwerker aus Lüneburg.  >>> Weiter...

ver.di: Mindestlohntour kommt nach Norderstedt

02.09.14 | Den ab 01. Januar 2015 geltende allgemeine gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro nimmt die Gewerkschaft ver.di Bezirk Süd-Holstein zum Anlass, auf einer „Mindestlohntour“ die Menschen zu Wort kommen zu lassen, die durch Ausnahmeregelungen von eben diesem Mindestlohn ausgeschlossen sind.  >>> Weiter...

Schröder im Amt

02.09.14 | Vergangenen Freitag wurde Jutta Hartwieg (SPD) nach sechs Jahren Amtszeit als Landrätin verabschiedet, am gestrigen Montag nun übergab sie die Amtsgeschäfte an Jan Ole Schröder. Auch Segebergs CDU will nun mit dem parteilosen Verwaltungschef zusammenarbeiten.  >>> Weiter...

Schulsozialarbeit für "Alle"

01.09.14 | Einen umfassenden Ausbau der Schulsozialarbeit hat der Norderstedter Jugendhilfeausschuss auf seiner Sitzung am Donnerstag beschlossen. Schon mit Beginn des kommenden Schuljahrs soll es an allen Grundschulen ein entsprechendes Angebot geben.  >>> Weiter...

September 2014