März 2014

Kreis: LINKE setzt sozialen Wohnungsbau durch

27.03.14 | Die Kreistagsfraktion der LINKEN konnte für ihren Antrag, Ankäufer von kreiseigenen Grundstücken bei deren Bebauung zu einem Teil von 30 Prozent Sozialwohnungen zu verpflichten, in allen drei zuständigen Ausschüssen eine große Mehrheit erringen. >>> Weiter...

St.Pauli II: Ab 2014/15 im "Zwangsarbeiter-Stadion"

26.03.14 | Bäumchen-Wechsel-Dich an der Ochsenzoller Straße: Nachdem der HSV-Nachwuchs die Nutzung des "Edmund-Plambeck-Stadions" zu Beginn der laufenden Regionalliga-Saison aufgekündigt hat, rückt jetzt der Stadtrivale nach: Schon ab der kommenden Saison trägt die Zweitvertretung des Kiez-Clubs ihre Heimspiele im Norderstedter Stadion aus. Dessen Namenspatron war 1944/45 für zwei Zwangsarbeiterlager verantwortlich.  >>> Weiter...

"Die Energiewende retten!"

25.03.14 | Gut 5.000 Menschen sind am Samstag in Kiel auf die Straße gegangen,  um gegen die Ausbremsung der Energiewende zu protestieren. Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags forderten sie in der Landeshauptstadt: "Sonne und Wind, statt Fracking, Kohle und Atom!"  >>> Weiter...

SCALA-Fußballerinnen: Aufstieg trotz Höhenflugs kein Thema

23.03.14 | Sieg im Verfolgerduell: Mit 3:0 haben die Landesliga-Fußballerinnen des SC Alstertal-Langenhorn am Sonntag das Spiel beim Tabellenvierten Komet Blankenese klar für sich entschieden.  >>> Weiter...

"Voll vegan" auf dem Wochenmarkt

19.03.14 | Wer vergangenen Donnerstag den Wochenmarkt in Norderstedt-Mitte besuchte, hatte gute Chancen, in den Genuss selbstgemachter, veganer Brotaufstriche zu kommen. Die Grüne Jugend hatte von Auberginen-, Rote Bete- und Avocadocreme bis hin zum süßen Schoko-Aufstrich wirklich alles dabei.  >>> Weiter...

Bauer ab 16. Mai im Amt

19.03.14 | Vergangenen Sonntag wurde er gewählt, sein Amt als Henstedt-Ulzburger Bürgermeister aber tritt Stefan Bauer erst am 16. Mai an. Bis dahin verfolgt er die wichtigsten Beratungen als Gast.  >>> Weiter...

"Akte Thormählen" geschlossen

19.03.14 | Wegen Betrugs hat das Amtsgericht Norderstedt den ehemaligen Henstedt-Ulzburger Bürgermeister Torsten Thormählen am Montag zu einer Geldbuße von 24.000 Euro verurteilt.  >>> Weiter...

GEW: Bildungsministerium kürzt Unterricht

19.03.14 | Erst vor wenigen Tagen machte die Die Kreisvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Segeberg, Sabine Duggen, ihrem Unmut über die Unterrichtssituation an den Schulen Luft. >>> Weiter...

Waffenhandel im Umfeld des Schützenvereins Kaltenkirchen?

13.03.14 | Waren Mitglieder des Schützenvereins in Waffengeschäfte rund um die Rockertruppe "Hells Angels" verwickelt? Recherchen des NDR deuten darauf hin.  >>> Weiter...

Wahl zum 6. Kinder- und Jugendbeirat läuft

13.03.14 | Noch bis zum 25. März 2104 findet die Wahl zum 6. Kinder- und Jugendbeirat (KJB) an den weiterführenden Schulen in Norderstedt statt.  >>> Weiter...

Pfandringe für Menschenwürde?

12.03.14 | Mit dem Einsatz sogenannter "Pfandringe" wollen Norderstedts Grüne Menschen davor bewahren, auf der Suche nach Flaschen die öffentliche Mülleimer zu durchwühlen.  >>> Weiter... [ 3 Kommentare ]

Führungswechsel an der Juso-Spitze

11.03.14 | Nach zwei Jahren an der Spitze der schleswig-holsteinischen Jusos hat der Westerrader Kreistagsabgeordnete Alexander Wagner (27) den Weg für einen Nachfolger freigemacht. Mit Frederik Digulla (22) ist der Kreis Segeberg aber weiter im Landesvorstand der SPD-Jugend vertreten.  >>> Weiter...

LINKE: Auszeichnung für ehemalige Amtstierärztin gefordert

11.03.14 | Der aktuelle Skandal um die bevorstehende Schließung des VION-Schlachtbetriebes in Bad Bramstedt weckt Erinnerungen.  >>> Weiter...

Starke Mädchen, starke Bücher

11.03.14 | Zu einer Autorenlesung nur für Mädchen ab 9 Jahren laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norderstedt und die Städtbücherei anlässlich des Internationalen Frauentages ein.  >>> Weiter...

WHU trauert um Gründungsmitglied

08.03.14 | Die Nachricht kommt überraschend und sorgt nicht nur in Reihen der Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg für Bestürzung: "Plötzlich und unerwartet", teilt deren Vorsitzender Wilhelm Dahmen mit, ist am 28. Februar WHU-Gründungsmitglied Wolfgang Dick verstorben.  >>> Weiter...

GEW: Sorge um Bildungsstandort

06.03.14 | Die Kreisvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Segeberg, Sabine Duggen, teilte der für den Kreis zuständigen SPD-Abgeordneten Kirsten Eickhoff-Weber in einem offenen Brief mit, dass „ich und viele GEW-Mitglieder sich zunehmend große Sorgen um den Bildungsstandort Schleswig-Holstein machen.“ >>> Weiter...

Weniger Gewalt - mehr Training

05.03.14 | Damit Polizisten künftig "richtig" auf Gewalt reagieren, hat Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner (SPD) am Mittwoch in Norderstedt eine 220 Quadratmeter große „Einsatztrainingsstätte“ eröffnet.  >>> Weiter...

Familie Hakopjan: Petition abgeschlossen

04.03.14 | „Keine Abschiebung für 3 in Deutschland geborene Kinder und deren Eltern“ lautete die Online-Petition für das Bleiberecht der armenischen Familie Hakopjan aus Nahe (wir berichteten). Dieser Forderung schlossen sich 10.320 Personen an, davon 3170 aus dem Kreis Segeberg.  >>> Weiter...

"Ein Gutachten hierzu wurde nicht erstellt"

01.03.14 | "Aus Sicht der Verwaltung steht ausreichender öffentlich geförderter Wohnraum zur Verfügung". Was in Norderstedt wie blanker Hohn klingen würde, trifft in Kaltenkirchen möglicherweise sogar zu. Eine Anfrage der Linken jedenfalls förderte jetzt Erstaunliches zutage.  >>> Weiter...

März 2014