Sonstiges | Die weitgereiste Ausstellung wird vom 4. bis 14. Juni erstmals in Norddeutschland gezeigt. Sie präsentiert Arbeiten des tschechischen humanistisch gesinnten Malers, Grafikers, Kinderbuchautoren und Kunsttheoretikers Josef Capek (1887 - 1945), Bruder des bekannten Schriftstellers Karel Capek. Nach der Einverleibung der Tschechoslowakei durch Hitler 1939 begann Capeks Leidensweg durch die deutschen Konzentrationslager. Kurz vor Kriegsende kam er im KZ Bergen-Belsen um. Die hier gezeigten Arbeiten sind zuerst in tschechisch- und deutschsprachigen Zeitungen der CSR bis 1938 erschienen. >>> Weiter...