+ + + ARCHIVIERTER INHALT + + +

Diese Seite kommt aus unserem Archiv und enthält möglicherweise Informationen, die nicht mehr aktuell sind. Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum dieser Seite.

Freitag, 24. Juni 2005, 13:00 Uhr

25 Jahre Frauenhaus

Empfang und Ausstellung im Norderstedter Rathaus

Diskussion/Vortrag |  Am 24. Juni 2005 feiert das Norderstedter Frauenhaus 25jähriges Bestehen, 20 Jahre davon in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Niendorf.  >>> Weiter...

Sonntag, 19. Juni 2005, 17:00 Uhr

Eisenbahn in Osteuropa

- Ein fotografischer Streifzug -

Ausstellung |  Ab dem 19.bis zum 30. Juni widmen wir uns den Eisenbahnen. Karsten Wiedwald hat auf seinen Reisen durch Osteuropa zahlreiche Fotos erstellt und wird sie in der Galerie das erste Mal einem öffentlichen Publikum zugänglich machen.

Die Eröffnung findet am 19. Juni um 15:00 Uhr statt.
weitere Öffnungszeiten: Dienstag 21.6. 16-20 Uhr
Donnerstag 23.6. 16-20 Uhr,
Dienstag 28.6. 16-20 Uhr,
Donnerstag 30.6. 16-20 Uhr

Freitag, 17. Juni 2005, 21:30 Uhr

Soziales Zentrum verteidigen!

Solikonzert für das SZ

Konzert |  mit zwei Bands  >>> Weiter...

Mittwoch, 15. Juni 2005, 20:30 Uhr

lebensläufe, Lebensflüsse....

Lesung mit Jürgen Blume

Diskussion/Vortrag |  Nordersteder Psychoseseminar lädt zur letzen Veranstaltung vor der Sommerpause  >>> Weiter...

Dienstag, 14. Juni 2005, 21:00 Uhr

Soziales Zentrum - Ende ohne Alternative?

Podiumsdiskussion über die Zukunft des Sozialen Zentrums

Diskussion/Vortrag |  Eingeladen wurden VertreterInnen der im Rathaus vertretenen Parteien (CDU, SPD, GALiN, FDP) und die PDS. Ebenfalls eingeladen wurde Bürgermeister Grote und einE VertreterIn der Alternative e.V. aus Lübeck.
Diskutiert werden soll über die Zukunft des Sozialen Zentrums und ob das Ende der 10jährigen Arbeit tatsächlich zum 31.8.  >>> Weiter...

Dienstag, 14. Juni 2005, 12:00 Uhr

Antifaschistische Karikaturen von Josef Capek 1933 - 1938

letzter Termin am 14.6. ab 10:00 Uhr!! Achtung! Die Ausstellung ist vom 9. bis 14. Juni nur noch nach Voranmeldung
unter 040-5276452 (AB) zugänglich

Ausstellung |  Die weitgereiste Ausstellung wird vom 4. bis 14. Juni erstmals in Norddeutschland gezeigt. Sie präsentiert Arbeiten des tschechischen humanistisch gesinnten Malers, Grafikers, Kinderbuchautoren und Kunsttheoretikers Josef Capek (1887 - 1945), Bruder des bekannten Schriftstellers Karel Capek. Nach der Einverleibung der Tschechoslowakei durch Hitler 1939 begann Capeks Leidensweg durch die deutschen Konzentrationslager. Kurz vor Kriegsende kam er im KZ Bergen-Belsen um. Die hier gezeigten Arbeiten sind zuerst in tschechisch- und deutschsprachigen Zeitungen der CSR bis 1938 erschienen.  >>> Weiter...