+ + + ARCHIVIERTER INHALT + + +

Diese Seite kommt aus unserem Archiv und enthält möglicherweise Informationen, die nicht mehr aktuell sind. Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum dieser Seite.

Donnerstag, 29. Januar 2004, 20:30 Uhr

Frieden in Nahost?

Berichte von einer Reise aus Gazastreifen und Westbank

Diskussion/Vortrag |  Seit über 25 Jahren ist Palästina ein besetztes und von Gewalt erschüttertes Land.
Wie leben die Menschen dort unter diesen Bedingungen? Welche Probleme müssen sie bewältigen? Was sind ihre Hoffnungen?
Ist eine Lösung des Problems denkbar, die Aussicht auf Frieden?

Martin Link, Flüchtlingsbeauftragter für Schleswig-Holstein, und Sabine Dsirne aus Norderstedt haben beide im Herbst Westbank und Gazastreifen besucht. Sie berichten anhand von Fotos von den Ereignissen und ihren Erlebnissen und geben einen Überblick über die politische Situation.  >>> Weiter...

Mittwoch, 28. Januar 2004, 20:30 Uhr

Ladentreff Januar

Aktive und Interessierte am Eine Welt Laden treffen sich

Diskussion/Vortrag |  Zum Ladentreff sind alle eingeladen, die am Dienst im Laden beteiligt sind, alle Mitglieder des Vereins und Interessierte an der Arbeit des Ladens bzw. des Vereins.  >>> Weiter...

Mittwoch, 28. Januar 2004, 20:30 Uhr

Spaniens Himmel über Manhattan

Veteranen der Lincoln-Brigade im Kampf gegen Faschismus und Krieg in Europa und den USA.

Diskussion/Vortrag |  Bericht mit Foto- und Videomaterial von Frank Dittmeyer und Ulrich Kolbe. Eine Veranstaltung der Willi-Bredel-Gesellschaft im Rahmen der Woche des Gedenken im Bezirk Nord.

https://www.bredelgesellschaft.de

Dienstag, 27. Januar 2004, 21:00 Uhr

Gedenken an den Holocaust

Vortrag: "Wie können Menschen zu Tätern werden ?"

Diskussion/Vortrag |  Zum Holocaust-Gedenktag spricht Fritz M. Kath (Professor für Pädagogik an der Universität Hamburg) im Rathaus Norderstedt  >>> Weiter...

Dienstag, 27. Januar 2004, 19:00 Uhr

Kundgebung "Für eine soziale Stadt !"

Proteste gehen weiter . . .

Demonstration |  Nachdem die Norderstedter Stadtvertretung am 16. Dezember den Doppelhaushalt 2004/2005 mit erheblichen Kürzungen im sozialen Bereich beschlossen hat, sollen im Januar weitere Kürzungen im Namen von Bürgermeister Hans-Joachim Grote (CDU) beschlossen werden. Mehrere soziale Initiativen haben bereits jetzt neue Proteste angekündigt und mobilisieren für eine erneute Kundgebung auf dem Rathausplatz. Übrigens obwohl man in der Stadtverwaltung der Meinung zu sein scheint, dass freie Meinungsäußerung mittlerweile gebührenpflichtig ist.  >>> Weiter...

Sonntag, 25. Januar 2004, 16:00 Uhr

Lichterkirche für die Lebenshilfe

Solidaritätskonzert für Behinderten-Organisation

Konzert |  Mit Konzerten der Lebenshilfe-Band "Thimata" und des Akkordeon-Ensembles "Bellissima" in der Glashütter Thomaskirche soll Spenden in die Kassen der Behinderten-Organisation "Lebenshilfe  >>> Weiter...