Juni 2014

SPD-Spitzen wiedergewählt

30.06.14 | Mit jeweils deutlicher Mehrheit haben die Sozialdemokraten in Henstedt-Ulzburg und Norderstedt ihre Vorsitzenden bestätigt. Reinhard Kunde führt weiterhin die SPD in der Großgemeinde, die Sozialdemokraten in Norderstedt wählten zum dritten Mal Katrin Fedrowitz.  >>> Weiter...

AKN: Streik oder Nichtstreik…

26.06.14 | Sollte die AKN heute kein Angebot machen oder die Forderungen der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) ablehnen, kommt es umgehend zum Streik. Die GDL hat den Arbeitskampf für den 27.6.2014 von 3:30 bis 10 Uhr avisiert.  >>> Weiter...

Rekommunalisierung: Henstedt-Ulzburg setzt auf eigene Reinigungskräfte

25.06.14 | Nach vielen Jahren der "Fremdvergabe" sollen in den Henstedt-Ulzburger Kitas Moorweg und Theodor-Storm-Straße, sowie später auch in zwei Schulen wieder gemeindeeigene Reinigungskräfte für Sauberkeit sorgen. Die zuletzt dort tätigen Privatfirmen hätten "miserabel" gereinigt, heißt es, die Reinigung in Eigenregie sei daher sogar günstiger.  >>> Weiter...

CDU: Frauen Union in Norderstedt aufgelöst

24.06.14 | Die 2009 gegründete Frauen Union (FU) der Norderstedter CDU wurde auf der Jahreshauptversammlung der FU per Beschluss aufgelöst. >>> Weiter...

Keine "Pfandringe" in Norderstedt

20.06.14 | Knapp gescheitert sind Norderstedts GRÜNE mit ihrem Antrag, in Norderstedt einen Probebetrieb mit sogenannten "Pfandringen" zu starten. Am Mittwoch lehnte der Umweltausschuss den Versuch mit sieben Nein-, sechs Ja-Stimmen und einer Enthaltung knapp ab.  >>> Weiter... [ 3 Kommentare ]

Neue Chance für Baumschutzsatzung

19.06.14 | Vor 10 Jahren wurde die bis dahin bestehende Baumschutzsatzung in Norderstedt von einer – durch die Kommunalwahlen 2003 frisch erworbene - Mehrheit durch CDU und FDP abgeschafft. >>> Weiter...

Carstensen scheitert in Schwarzenbek

15.06.14 | Im Ringen um einen Bürgermeisterposten bleibt der Langenhorner SPD-Politiker Christian Carstensen glücklos. Bei der Stichwahl im schleswig-holsteinischen Schwarzenbek (Kreis Herzogtum-Lauenburg) unterlag er der parteilosen Ute Borchers-Seelig mit nur 97 Stimmen Abstand.  >>> Weiter...

20.000 für mehr Radverkehr

15.06.14 | Neuer Teilnehmerrekord bei der Hamburger Fahrradsternfahrt: Mehr als 20.000 Menschen haben heute in der Hansestadt für Klimaschutz und mehr Radverkehr demonstriert.  >>> Weiter...

WiN sieht "Durchbruch" beim Fluglärm

13.06.14 | Als "Durchbruch im Kernthema Fluglärm" hat die Bürgerinitiative "Wir in Norderstedt" (WiN) einen Auftritt von Wirtschaftsstaatssekretär Frank Nägele im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr gewertet. Obwohl Nägele sich dort gegen konkrete Forderungen an Flughafenbetreiber und Hansestadt aussprach, sieht sich WiN-Chef Reimer Rathje bestätigt.  >>> Weiter...

WHU: BürgerInnen besser über Bebauungspläne informieren

12.06.14 | Anlässlich einer Informationsveranstaltung zum Thema „Nachhaltige Ortsentwicklung oder Bauen ohne Grenzen“ diskutierte die WHU mit zahlreichen Besuchern im Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus. >>> Weiter...

VION: Noch Probleme bei Hygiene und Belüftung?

10.06.14 | Nach einem Bericht der NDR 1 Welle Nord kommen Prüfer des VION-Schlachthofs in Bad Bramstedt in einem Zwischenbericht des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) zu dem Ergebnis, dass es immer noch Mängel vor allem bei der Hygiene und der Belüftung gibt. >>> Weiter...

"Offene Nachbarschaft Kiwittsmoor" vor dem Start

09.06.14 | Nur noch wenige Monate, dann ziehen die ersten MieterInnen ein: Auf einem Teilstück des ehemaligen Krankenhaus-Geländes am Ochsenzoll entsteht zur Zeit das Bau- und Wohnprojekt "Offene Nachbarschaft Kiwittsmoor".  >>> Weiter...

Norderstedts Frauenfußball im Aufwind

09.06.14 | Auf eine erfolgreiche Premiere können die Fußballerinnen von TuRa Harksheide II und des Norderstedter SV zurückblicken: Obwohl beide Teams erstmals im Erwachsenenbereich antraten, gelang ihnen auf Anhieb der Aufstieg in die Bezirksliga.  >>> Weiter...

18 Masern-Fälle im Kreis

06.06.14 | Bereits Anfang April waren im Kreis Segeberg drei Fälle von Masern bekannt geworden, inzwischen sind zwölf Erwachsene und 6 Kinder im nordöstlichen Kreisgebiet von der hochansteckenden Krankheit betroffen.  >>> Weiter...

Tempo-30-Zone für Langer Kamp/Aurikelstieg gefordert

04.06.14 | Die Fraktion DIE LINKE beantragt auf der morgigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr die Verwaltung zu beauftragen, die Möglichkeiten zur Einrichtung einer „Tempo-30-Zone“ im Bereich Langer Kamp/Aurikelstieg zu prüfen. >>> Weiter... [ 2 Kommentare ]

Bildungswerk: Weiter ermäßigte Kursentgelte für SozialpassinhaberInnen?

03.06.14 | Seit dem Jahr 2010 erhalten SozialpassinhaberInnen Sonderermäßigungen für die Teilnahme an VHS-Kursen. Die TeilnehmerInnen brauchen seitdem lediglich 5 EURO für die jeweiligen Kurse zahlen. >>> Weiter...

Juni 2014