+ + + ARCHIVIERTER INHALT + + +

Diese Seite kommt aus unserem Archiv und enthält möglicherweise Informationen, die nicht mehr aktuell sind. Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum dieser Seite.

Montag, 1. November 2004, 21:00 Uhr

Open Space Night

im SZ

Diskussion/Vortrag |  Offener Raum für :  >>> Weiter...

Sonntag, 31. Oktober 2004, 20:00 Uhr

Die Welle

Jugendtheaterstück über die Entstehung von Faschismus

Sonstiges |  Das "Theater Pur - Junges Theater Norderstedt" spielt mit "Die Welle" ein Stück, das auf wahre Gegebenheiten zurückgeht. Ein Experiment von Ron Jones förderte nicht weniger zu Tage, als Erklärungsansätze zur Entstehung von Faschismus.  >>> Weiter...

Dienstag, 26. Oktober 2004, 22:00 Uhr

Überlebende des Holocaust berichtet

Zeitzeugin Vera Friedländer liest aus ihren Büchern

Diskussion/Vortrag |  Vera Friedländer (75) ist Überlebende des Holocaust. Sie wurde als "Halbjüdin" von den Nazis verfolgt und verlor einen großen Teil ihrer Familie, die deportiert wurde, viele überlebten den Holocaust nicht. Vera Friedländer hat nach dem Krieg in der DDR zunächst als Redakteurin und später als Professorin für Sprachwissenschaft an der Humboldt-Universität gearbeitet.  >>> Weiter...

Dienstag, 26. Oktober 2004, 21:00 Uhr

Gefangene in Fuhlsbüttel:

Über Per Saxegard und andere norwegische Gefangene

Diskussion/Vortrag |  Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Dienstags in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel"  >>> Weiter...

Samstag, 23. Oktober 2004, 22:00 Uhr

"Die ganze Welt ist himmelgrau"

Lyrik und Jazz

Diskussion/Vortrag |  Inka Hahn liest Texte von Mascha Kalekò - Jazz mit Klaus-Römer und Michael Schirmer  >>> Weiter...

Freitag, 22. Oktober 2004, 22:00 Uhr

Familie Lachmann

Klezmer live in concert

Konzert |  Auftritt des Quartetts aus Hamburg  >>> Weiter...