+ + + ARCHIVIERTER INHALT + + +

Diese Seite kommt aus unserem Archiv und enthält möglicherweise Informationen, die nicht mehr aktuell sind. Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum dieser Seite.

Dienstag, 26. April 2005, 21:00 Uhr

60. Jahrestag der Räumung des Polizeigefängnisses Fuhlsbüttel:

Der Mord an 71 Männer und Frauen im KZ Neuengamme am 21. und 23. April 1945.

Diskussion/Vortrag |  Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Dienstags in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel"  >>> Weiter...

Sonntag, 24. April 2005, 17:00 Uhr

Jüdische Schicksale in der Gartenstadtidylle

Rundgang durch Klein Borstel

Diskussion/Vortrag |  Entlang der Wellingsbütteler Landstraße führt uns dieses Mal der Klein Borsteler Stadtteilforscher Klaus Timm.  >>> Weiter...

Freitag, 22. April 2005, 22:00 Uhr

Konzert im SZ

Treiber, The Fright & eine dritte Band spielen ...

Konzert |  ... Terrorjazz & Horrorpunk  >>> Weiter...

Samstag, 16. April 2005, 20:00 Uhr

Kirchenkonzert für Gedenkstätte

Jahrestag der Evakuierung des KZ Kaltenkirchen

Konzert |  Am 16. April 1945 wurde das KZ-Außenlager Kaltenkirchen angesichts herannahender englischer Truppen geräumt. Anlässlich des 60. Jahrestages der Räumung veranstalten der Trägerverein der örtlichen Gedenkstätte und die Kirchengemeinde Kaltenkirchen gemeinsam ein Konzert.  >>> Weiter...

Sonntag, 10. April 2005, 16:00 Uhr

Kunst im öffentlichen Raum

Ausstellung bis 14. April

Ausstellung |  Es ist eine Ausstellung von politischen selbstgemachten Comix-Plakaten, die mensch schon immer im Schanzenviertel und Umgebung sehen wollte. Plakate für unterwegs und umsonst. Kommentare zum täglichen (Über-)leben.

Öffnungszeiten: Sonntag:10 April ab 14:00 Uhr
Montag: 11. April 17 - 21.00 Uhr
Donnerstag 14. April 17- 19.00 Uhr

mehr Infos unter: https://sz.nadir.org/index.php?id=74

Freitag, 8. April 2005, 22:00 Uhr

Norderstedter Bandwettbewerb

Auferstanden aus Ruinen und der Musik zugewandt ...

Konzert |  ... organisiert das junge Norderstedt Musik Netzwerk im April einen Norderstedter Bandwettbewerb.  >>> Weiter...